Aluminium Fenster- und Türelemente erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Sicherheit, Automation und Design.
Von der stilgerechten Modernisierung bis zur zukunftsweisenden Gebäudeautomation finden die Systeme Anwendung im Objekt- und Wohnungsbau.
Aluminium Fenster- und Türelemente erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Sicherheit, Automation und Design.
Von der stilgerechten Modernisierung bis zur zukunftsweisenden Gebäudeautomation finden die Systeme Anwendung im Objekt- und Wohnungsbau.
Hochwärmegedämmte Schiebe- Hebeschiebe- und Faltschiebetüren aus Aluminium eröffnen neue Freiräume. Dank der extremen Stabilität von Aluminium sind Konstruktionen mit schlanken Profilen und besonders großzügigen Glasflächen möglich, die ein Maximum an Transparenz und Lichteinfall bieten.
Aluminium Fenster- und Türelemente erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Sicherheit, Automation und Design.
Von der stilgerechten Modernisierung bis zur zukunftsweisenden Gebäudeautomation finden die Systeme Anwendung im Objekt- und Wohnungsbau.
Hochwärmegedämmte Schiebe- Hebeschiebe- und Faltschiebetüren aus Aluminium eröffnen neue Freiräume. Dank der extremen Stabilität von Aluminium sind Konstruktionen mit schlanken Profilen und besonders großzügigen Glasflächen möglich, die ein Maximum an Transparenz und Lichteinfall bieten.
Pfosten- Riegel- Fassadensysteme bieten technisch wie architektonisch eine große Variantenvielfalt, die sich seit vielen Jahren weltweit in unterschiedlichen Gebäudehüllen bewährt hat.
Moderne, nachhaltige Architektur geht heute weit über maximale Energieeffizienz durch beste U- Werte hinaus. Auch filigranste Optiken, hochwertiges Design und die perfekte Integration von Funktionselementen bei gleichzeitig optimaler Leistungsperformance, z.B. bei Einsatzelementen, gehören zu den Merkmalen zeitgemäßer Aluminium- Fassadensysteme.
Die Elementfassade bietet eine maximale gestalterische Flexibilität bei der Realisierung anspruchsvoller Architektur.
Elementfasaden lassen sich als Rahmenoptik oder Ganzglas- Optik mit horizontal oder vertikal angeordneten Glasleisten realisieren.
Aluminium Fenster- und Türelemente erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Sicherheit, Automation und Design.
Von der stilgerechten Modernisierung bis zur zukunftsweisenden Gebäudeautomation finden die Systeme Anwendung im Objekt- und Wohnungsbau.
Hochwärmegedämmte Schiebe- Hebeschiebe- und Faltschiebetüren aus Aluminium eröffnen neue Freiräume. Dank der extremen Stabilität von Aluminium sind Konstruktionen mit schlanken Profilen und besonders großzügigen Glasflächen möglich, die ein Maximum an Transparenz und Lichteinfall bieten.
Pfosten- Riegel- Fassadensysteme bieten technisch wie architektonisch eine große Variantenvielfalt, die sich seit vielen Jahren weltweit in unterschiedlichen Gebäudehüllen bewährt hat.
Moderne, nachhaltige Architektur geht heute weit über maximale Energieeffizienz durch beste U- Werte hinaus. Auch filigranste Optiken, hochwertiges Design und die perfekte Integration von Funktionselementen bei gleichzeitig optimaler Leistungsperformance, z.B. bei Einsatzelementen, gehören zu den Merkmalen zeitgemäßer Aluminium- Fassadensysteme.
Die Elementfassade bietet eine maximale gestalterische Flexibilität bei der Realisierung anspruchsvoller Architektur.
Elementfasaden lassen sich als Rahmenoptik oder Ganzglas- Optik mit horizontal oder vertikal angeordneten Glasleisten realisieren.
Kaltfassaden sind vorgehängte zweischalige Außenwandkonstruktionen mit einem belüfteten Zwischenraum.
Die Blechkoffer werden an allen vier Seiten um 90° umgekantet und erhalten an den Längsseiten Senkschrauben, die als Einhängepunkt für die Tragkonstuktion dienen.
Die Tragkonstuktion bestehlt aus einem T-Profil. Es wird vertikal vor dem Gebäude angeordnet. An dieses T-Profil werden die Blechkoffer eingehangen.
Die Agraffeneinhängungen erhalten ein Kunststoff-Formteil, um Knackgeräusche zu vermeiden.
Das T-Profil wird durch einen Winkel, der am Baukörper befestigt wird, gehalten.
Aluminium Fenster- und Türelemente erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Sicherheit, Automation und Design.
Von der stilgerechten Modernisierung bis zur zukunftsweisenden Gebäudeautomation finden die Systeme Anwendung im Objekt- und Wohnungsbau.
Hochwärmegedämmte Schiebe- Hebeschiebe- und Faltschiebetüren aus Aluminium eröffnen neue Freiräume. Dank der extremen Stabilität von Aluminium sind Konstruktionen mit schlanken Profilen und besonders großzügigen Glasflächen möglich, die ein Maximum an Transparenz und Lichteinfall bieten.
Pfosten- Riegel- Fassadensysteme bieten technisch wie architektonisch eine große Variantenvielfalt, die sich seit vielen Jahren weltweit in unterschiedlichen Gebäudehüllen bewährt hat.
Moderne, nachhaltige Architektur geht heute weit über maximale Energieeffizienz durch beste U- Werte hinaus. Auch filigranste Optiken, hochwertiges Design und die perfekte Integration von Funktionselementen bei gleichzeitig optimaler Leistungsperformance, z.B. bei Einsatzelementen, gehören zu den Merkmalen zeitgemäßer Aluminium- Fassadensysteme.
Die Elementfassade bietet eine maximale gestalterische Flexibilität bei der Realisierung anspruchsvoller Architektur.
Elementfasaden lassen sich als Rahmenoptik oder Ganzglas- Optik mit horizontal oder vertikal angeordneten Glasleisten realisieren.
Kaltfassaden sind vorgehängte zweischalige Außenwandkonstruktionen mit einem belüfteten Zwischenraum.
Die Blechkoffer werden an allen vier Seiten um 90° umgekantet und erhalten an den Längsseiten Senkschrauben, die als Einhängepunkt für die Tragkonstuktion dienen.
Die Tragkonstuktion bestehlt aus einem T-Profil. Es wird vertikal vor dem Gebäude angeordnet. An dieses T-Profil werden die Blechkoffer eingehangen.
Die Agraffeneinhängungen erhalten ein Kunststoff-Formteil, um Knackgeräusche zu vermeiden.
Das T-Profil wird durch einen Winkel, der am Baukörper befestigt wird, gehalten.
Mit der Pfosten-Riegel-Konstruktion lassen sich auch anspruchsvolle Lichtdachkonstruktionen wie Glaskuppeln oder Pyramiden realisieren.
Aluminium Fenster- und Türelemente erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Sicherheit, Automation und Design.
Von der stilgerechten Modernisierung bis zur zukunftsweisenden Gebäudeautomation finden die Systeme Anwendung im Objekt- und Wohnungsbau.
Hochwärmegedämmte Schiebe- Hebeschiebe- und Faltschiebetüren aus Aluminium eröffnen neue Freiräume. Dank der extremen Stabilität von Aluminium sind Konstruktionen mit schlanken Profilen und besonders großzügigen Glasflächen möglich, die ein Maximum an Transparenz und Lichteinfall bieten.
Pfosten- Riegel- Fassadensysteme bieten technisch wie architektonisch eine große Variantenvielfalt, die sich seit vielen Jahren weltweit in unterschiedlichen Gebäudehüllen bewährt hat.
Moderne, nachhaltige Architektur geht heute weit über maximale Energieeffizienz durch beste U- Werte hinaus. Auch filigranste Optiken, hochwertiges Design und die perfekte Integration von Funktionselementen bei gleichzeitig optimaler Leistungsperformance, z.B. bei Einsatzelementen, gehören zu den Merkmalen zeitgemäßer Aluminium- Fassadensysteme.
Die Elementfassade bietet eine maximale gestalterische Flexibilität bei der Realisierung anspruchsvoller Architektur.
Elementfasaden lassen sich als Rahmenoptik oder Ganzglas- Optik mit horizontal oder vertikal angeordneten Glasleisten realisieren.
Kaltfassaden sind vorgehängte zweischalige Außenwandkonstruktionen mit einem belüfteten Zwischenraum.
Die Blechkoffer werden an allen vier Seiten um 90° umgekantet und erhalten an den Längsseiten Senkschrauben, die als Einhängepunkt für die Tragkonstuktion dienen.
Die Tragkonstuktion bestehlt aus einem T-Profil. Es wird vertikal vor dem Gebäude angeordnet. An dieses T-Profil werden die Blechkoffer eingehangen.
Die Agraffeneinhängungen erhalten ein Kunststoff-Formteil, um Knackgeräusche zu vermeiden.
Das T-Profil wird durch einen Winkel, der am Baukörper befestigt wird, gehalten.
Mit der Pfosten-Riegel-Konstruktion lassen sich auch anspruchsvolle Lichtdachkonstruktionen wie Glaskuppeln oder Pyramiden realisieren.
Das Bedürfnis nach sicheren Menschenleben und Sachwerte schützenden Gebäuden nimmt heute weltweit einen zentralen Stellenwert ein, deshalb haben effiziente Rauch- und Brandschutzkonzepte höchste Priorität.
Dank der Systemkompatibiliät lassen sich elegante fließende Übergänge zwischen Rauch- und Brandschutzelementen und Standardbereichen realisieren, mit maximaler Gestaltungsfreiheit und zeitlosem Design.
Aluminium Fenster- und Türelemente erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Sicherheit, Automation und Design.
Von der stilgerechten Modernisierung bis zur zukunftsweisenden Gebäudeautomation finden die Systeme Anwendung im Objekt- und Wohnungsbau.
Hochwärmegedämmte Schiebe- Hebeschiebe- und Faltschiebetüren aus Aluminium eröffnen neue Freiräume. Dank der extremen Stabilität von Aluminium sind Konstruktionen mit schlanken Profilen und besonders großzügigen Glasflächen möglich, die ein Maximum an Transparenz und Lichteinfall bieten.
Pfosten- Riegel- Fassadensysteme bieten technisch wie architektonisch eine große Variantenvielfalt, die sich seit vielen Jahren weltweit in unterschiedlichen Gebäudehüllen bewährt hat.
Moderne, nachhaltige Architektur geht heute weit über maximale Energieeffizienz durch beste U- Werte hinaus. Auch filigranste Optiken, hochwertiges Design und die perfekte Integration von Funktionselementen bei gleichzeitig optimaler Leistungsperformance, z.B. bei Einsatzelementen, gehören zu den Merkmalen zeitgemäßer Aluminium- Fassadensysteme.
Die Elementfassade bietet eine maximale gestalterische Flexibilität bei der Realisierung anspruchsvoller Architektur.
Elementfasaden lassen sich als Rahmenoptik oder Ganzglas- Optik mit horizontal oder vertikal angeordneten Glasleisten realisieren.
Kaltfassaden sind vorgehängte zweischalige Außenwandkonstruktionen mit einem belüfteten Zwischenraum.
Die Blechkoffer werden an allen vier Seiten um 90° umgekantet und erhalten an den Längsseiten Senkschrauben, die als Einhängepunkt für die Tragkonstuktion dienen.
Die Tragkonstuktion bestehlt aus einem T-Profil. Es wird vertikal vor dem Gebäude angeordnet. An dieses T-Profil werden die Blechkoffer eingehangen.
Die Agraffeneinhängungen erhalten ein Kunststoff-Formteil, um Knackgeräusche zu vermeiden.
Das T-Profil wird durch einen Winkel, der am Baukörper befestigt wird, gehalten.
Mit der Pfosten-Riegel-Konstruktion lassen sich auch anspruchsvolle Lichtdachkonstruktionen wie Glaskuppeln oder Pyramiden realisieren.
Das Bedürfnis nach sicheren Menschenleben und Sachwerte schützenden Gebäuden nimmt heute weltweit einen zentralen Stellenwert ein, deshalb haben effiziente Rauch- und Brandschutzkonzepte höchste Priorität.
Dank der Systemkompatibiliät lassen sich elegante fließende Übergänge zwischen Rauch- und Brandschutzelementen und Standardbereichen realisieren, mit maximaler Gestaltungsfreiheit und zeitlosem Design.
Alle zwei Minuten wird eingebrochen! In 70 % der Fällen werden Fenster und Türen einfach aufgehebelt. Deshalb bieten wir Ihnen eine hohe Basissicherheit: Die Festigkeit der wärmegedämmten Aluninium-Profile und die Verarbeitung hemmen das schnelle Aushebeln. Je länger ein Element stand hält, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Täter bemerkt wird.
Gerade im Objektgeschäft findet man Bereiche, wo neben dem Einbruchschutz auch durchschusshemmende Lösungen gefragt sind. Dieses sind unter anderem Banken und Versicherungen, Postämter, staatliche Einrichtungen und Einzelhandelgeschäfte.
Angesichts der gestiegenen Anzahl von Anschlägen weltweit wächst das Sicherheitsbedürfnis in allen Länder. Dazu zählt neben dem Schutz vor Beschuss auch der Schutz vor Sprengwirkung. Hier steigt der Bedarf an sprengwirkungshemmenden Fenster, Türen und Fassaden merklich an.
Aluminium Fenster- und Türelemente erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Sicherheit, Automation und Design.
Von der stilgerechten Modernisierung bis zur zukunftsweisenden Gebäudeautomation finden die Systeme Anwendung im Objekt- und Wohnungsbau.
Hochwärmegedämmte Schiebe- Hebeschiebe- und Faltschiebetüren aus Aluminium eröffnen neue Freiräume. Dank der extremen Stabilität von Aluminium sind Konstruktionen mit schlanken Profilen und besonders großzügigen Glasflächen möglich, die ein Maximum an Transparenz und Lichteinfall bieten.
Pfosten- Riegel- Fassadensysteme bieten technisch wie architektonisch eine große Variantenvielfalt, die sich seit vielen Jahren weltweit in unterschiedlichen Gebäudehüllen bewährt hat.
Moderne, nachhaltige Architektur geht heute weit über maximale Energieeffizienz durch beste U- Werte hinaus. Auch filigranste Optiken, hochwertiges Design und die perfekte Integration von Funktionselementen bei gleichzeitig optimaler Leistungsperformance, z.B. bei Einsatzelementen, gehören zu den Merkmalen zeitgemäßer Aluminium- Fassadensysteme.
Die Elementfassade bietet eine maximale gestalterische Flexibilität bei der Realisierung anspruchsvoller Architektur.
Elementfasaden lassen sich als Rahmenoptik oder Ganzglas- Optik mit horizontal oder vertikal angeordneten Glasleisten realisieren.
Kaltfassaden sind vorgehängte zweischalige Außenwandkonstruktionen mit einem belüfteten Zwischenraum.
Die Blechkoffer werden an allen vier Seiten um 90° umgekantet und erhalten an den Längsseiten Senkschrauben, die als Einhängepunkt für die Tragkonstuktion dienen.
Die Tragkonstuktion bestehlt aus einem T-Profil. Es wird vertikal vor dem Gebäude angeordnet. An dieses T-Profil werden die Blechkoffer eingehangen.
Die Agraffeneinhängungen erhalten ein Kunststoff-Formteil, um Knackgeräusche zu vermeiden.
Das T-Profil wird durch einen Winkel, der am Baukörper befestigt wird, gehalten.
Mit der Pfosten-Riegel-Konstruktion lassen sich auch anspruchsvolle Lichtdachkonstruktionen wie Glaskuppeln oder Pyramiden realisieren.
Das Bedürfnis nach sicheren Menschenleben und Sachwerte schützenden Gebäuden nimmt heute weltweit einen zentralen Stellenwert ein, deshalb haben effiziente Rauch- und Brandschutzkonzepte höchste Priorität.
Dank der Systemkompatibiliät lassen sich elegante fließende Übergänge zwischen Rauch- und Brandschutzelementen und Standardbereichen realisieren, mit maximaler Gestaltungsfreiheit und zeitlosem Design.
Alle zwei Minuten wird eingebrochen! In 70 % der Fällen werden Fenster und Türen einfach aufgehebelt. Deshalb bieten wir Ihnen eine hohe Basissicherheit: Die Festigkeit der wärmegedämmten Aluninium-Profile und die Verarbeitung hemmen das schnelle Aushebeln. Je länger ein Element stand hält, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Täter bemerkt wird.
Gerade im Objektgeschäft findet man Bereiche, wo neben dem Einbruchschutz auch durchschusshemmende Lösungen gefragt sind. Dieses sind unter anderem Banken und Versicherungen, Postämter, staatliche Einrichtungen und Einzelhandelgeschäfte.
Angesichts der gestiegenen Anzahl von Anschlägen weltweit wächst das Sicherheitsbedürfnis in allen Länder. Dazu zählt neben dem Schutz vor Beschuss auch der Schutz vor Sprengwirkung. Hier steigt der Bedarf an sprengwirkungshemmenden Fenster, Türen und Fassaden merklich an.
Aktiver Sonnen- und Blendschutz leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung in modernen Wohn- und Objektbauten und trägt zum Wohlbefinden der Nutzer bei. Zusätzlich sorgen intelligente Steuerungssysteme für Komfort und maximalen Nutzen.
Die verschiedenen Sonnenschutzlösungen lassen sich dabei flexibel, individuell und mit System in die Gebäudehülle integrieren und wirken als Gestaltungselement in der Fassade.
Aluminium Fenster- und Türelemente erfüllen höchste Ansprüche an Wärmedämmung, Sicherheit, Automation und Design.
Von der stilgerechten Modernisierung bis zur zukunftsweisenden Gebäudeautomation finden die Systeme Anwendung im Objekt- und Wohnungsbau.
Hochwärmegedämmte Schiebe- Hebeschiebe- und Faltschiebetüren aus Aluminium eröffnen neue Freiräume. Dank der extremen Stabilität von Aluminium sind Konstruktionen mit schlanken Profilen und besonders großzügigen Glasflächen möglich, die ein Maximum an Transparenz und Lichteinfall bieten.
Pfosten- Riegel- Fassadensysteme bieten technisch wie architektonisch eine große Variantenvielfalt, die sich seit vielen Jahren weltweit in unterschiedlichen Gebäudehüllen bewährt hat.
Moderne, nachhaltige Architektur geht heute weit über maximale Energieeffizienz durch beste U- Werte hinaus. Auch filigranste Optiken, hochwertiges Design und die perfekte Integration von Funktionselementen bei gleichzeitig optimaler Leistungsperformance, z.B. bei Einsatzelementen, gehören zu den Merkmalen zeitgemäßer Aluminium- Fassadensysteme.
Die Elementfassade bietet eine maximale gestalterische Flexibilität bei der Realisierung anspruchsvoller Architektur.
Elementfasaden lassen sich als Rahmenoptik oder Ganzglas- Optik mit horizontal oder vertikal angeordneten Glasleisten realisieren.
Kaltfassaden sind vorgehängte zweischalige Außenwandkonstruktionen mit einem belüfteten Zwischenraum.
Die Blechkoffer werden an allen vier Seiten um 90° umgekantet und erhalten an den Längsseiten Senkschrauben, die als Einhängepunkt für die Tragkonstuktion dienen.
Die Tragkonstuktion bestehlt aus einem T-Profil. Es wird vertikal vor dem Gebäude angeordnet. An dieses T-Profil werden die Blechkoffer eingehangen.
Die Agraffeneinhängungen erhalten ein Kunststoff-Formteil, um Knackgeräusche zu vermeiden.
Das T-Profil wird durch einen Winkel, der am Baukörper befestigt wird, gehalten.
Mit der Pfosten-Riegel-Konstruktion lassen sich auch anspruchsvolle Lichtdachkonstruktionen wie Glaskuppeln oder Pyramiden realisieren.
Das Bedürfnis nach sicheren Menschenleben und Sachwerte schützenden Gebäuden nimmt heute weltweit einen zentralen Stellenwert ein, deshalb haben effiziente Rauch- und Brandschutzkonzepte höchste Priorität.
Dank der Systemkompatibiliät lassen sich elegante fließende Übergänge zwischen Rauch- und Brandschutzelementen und Standardbereichen realisieren, mit maximaler Gestaltungsfreiheit und zeitlosem Design.
Alle zwei Minuten wird eingebrochen! In 70 % der Fällen werden Fenster und Türen einfach aufgehebelt. Deshalb bieten wir Ihnen eine hohe Basissicherheit: Die Festigkeit der wärmegedämmten Aluninium-Profile und die Verarbeitung hemmen das schnelle Aushebeln. Je länger ein Element stand hält, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Täter bemerkt wird.
Gerade im Objektgeschäft findet man Bereiche, wo neben dem Einbruchschutz auch durchschusshemmende Lösungen gefragt sind. Dieses sind unter anderem Banken und Versicherungen, Postämter, staatliche Einrichtungen und Einzelhandelgeschäfte.
Angesichts der gestiegenen Anzahl von Anschlägen weltweit wächst das Sicherheitsbedürfnis in allen Länder. Dazu zählt neben dem Schutz vor Beschuss auch der Schutz vor Sprengwirkung. Hier steigt der Bedarf an sprengwirkungshemmenden Fenster, Türen und Fassaden merklich an.
Aktiver Sonnen- und Blendschutz leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung in modernen Wohn- und Objektbauten und trägt zum Wohlbefinden der Nutzer bei. Zusätzlich sorgen intelligente Steuerungssysteme für Komfort und maximalen Nutzen.
Die verschiedenen Sonnenschutzlösungen lassen sich dabei flexibel, individuell und mit System in die Gebäudehülle integrieren und wirken als Gestaltungselement in der Fassade.